Der megatechnische Pharao

Lewis Mumford, einer der bedeutendsten Kultur- und Technikhistoriker des 20. Jahrtausends, geht seit 1974 davon aus, dass der Mensch der Maschine verfallen ist. Dabei unterscheidet dabei zwischen der vielfältigen Polytechnik des Mittelalters, die in Handwerk und Zünften verankert war, und einer autoritären Monotechnik, die er als ‚Mega-Maschine‘ bezeichnet – ein System, das von zentralistischer Gewalt, Macht und Bürokratie geprägt ist.

.

Der industrialisierte Mensch befindet sich kurz davor, zum digitalisierten Menschen zu werden, zum Cyborg, zum Roboter. Den Ursprung dieser Mega-Maschine sehen Kirchhoff und Mumford im Königstum Mesopotamiens und Ägyptens im dritten jahrtausend vor Christus. Eine Maschine mit menschlichen Bestandteilen, die durch Zwangsmechanismen zur Arbeit verurteilt wurde und durch den Glauben an einen Sonnengott zusammengehalten wurde.

Diesen Megatechnischen Pharao, sieht Kirchhoff als Widersacher des Menschen. Mit der Tendenz alles um sich herum ebenfalls zu Maschinen zu machen

Foucault postulierte, ebenfalls in den 70er Jahren, den moderne Menschen als sein eigenen Gefängnisdirektor, das berühmte panoptische Gefängnis. In diesem kommen immer mehr Menschen, aufgrund negativer Erfahrungen, zur Überzeugung die Fähigkeit zur Gestaltung der eigenen Lebenssituation verloren zu haben. Denn auf Situationen die als ausweglos empfunden werden und in denen die eigenen Anstrengungen völlig wirkungslos sind, ist erlernte Hilflosigkeit die Reaktion.

Claudia von Werlhof definiert den megatechnischen Pharao als nimmersatte Maschine, die stetes neue Opfer fordert, in Form von nachhaltiger Technik, Energie­wende, Frieden schaffen durch intelligente Waffen!

Der zukünftige, transhumanistische Mensch kann mit seiner eigenen Energie funktionieren, und damit hat man das Energieproblem gelöst. Der Mensch als Nutzvieh, bzw. als Bergwerk, in dem man Ressourcen schürfen kann. Kritiklos und auf Kommando. Eine chinesische Kulturrevolution von oben und Deutschland ist nicht mehr das Land der Dichter und Denker, sondern das Land Klaus-Schwabscher-Discokugeln, die durch das Land schwirren?

TZ