Sattva – Die Qualität der Reinheit

 Sattva repräsentiert Reinheit, Harmonie und Ausgeglichenheit. Es ist die Qualität der Intelligenz, der Tugend und Güte, die dem Leben Gleichgewicht verleiht. Sattva ist die Kraft die das Dunkel durchdringt, und der Friede, der aus innerer Stille erwächst.
Synonym: Makellosigkeit.

In der ayurvedischen und yogischen Philosophie gilt Sattva als die höchste der drei Gunas – jener Grundqualitäten, aus denen sich das Universum zusammensetzt. Während Rajas Bewegung und Leidenschaft symbolisiert und Tamas Trägheit und Unwissenheit, steht Sattva für das lichte Prinzip der Bewusstheit. Es ist jener Zustand, in dem das Bewusstsein frei von Trübung ist und die Dinge so gesehen werden, wie sie wirklich sind.

Ein sattvischer Mensch lebt in Einklang mit sich und seiner Umwelt. Seine Handlungen entspringen Erkenntnis und Mitgefühl, nicht Gier oder Angst. Sattva entsteht durch bewusste Reinigung von Körper, Geist und Herz. Eine reine Ernährung, Wahrhaftigkeit, Dankbarkeit und Liebe nähren dieses Prinzip.

Wenn Sattva in uns überwiegt, erfahren wir Leichtigkeit, Freude und inneren Frieden. Das Leben erscheint dann nicht als Kampf, sondern als Ausdruck lebendiger Harmonie – als Einheit in der Vielfalt.